NEXUSTEC — der Missing Link in der Industrie 4.0
Unsere Systemlösung assistiert den Menschen bei seiner Arbeit und verknüpft den Arbeiter mit der Präzision der digitalen Welt.
100% Qualität im 2-Augen-Prinzip
Systemaufbau digitaler Arbeitsassistent
Die Systemlösung TRIMITI assistiert den Arbeiter im Montageprozess. Die Prozessabsicherung erfolgt durch Kamerasysteme in Kombination von Visual Machine Learning mit Data Analytics und den Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz.
Kundenspezifische Anpassungen erfolgen durch Workflow-Definition und durch die Umwandlung der Kunden-Baugruppen in Virtual Twins
100% Qualität im 2-Augen-Prinzip
Variantenerkennung und Objekterkennung in der Bewegung.
TRIMITI erkennt die unterschiedlichen Kundenbaugruppen wieder und führt gemäß Workflow automatisiert entsprechende Handlungsaktionen oder Systemeinstellungen aus.
- Bauteile-Check
mit Geometrieerkennung, damit wird die Variante identifiziert, an welcher der Arbeiter gerade arbeitet - Voreinstellung Montagesysteme
und Einstellung Schraubprogramme oder / und Vorgabe Bauteilekomponenten zur Montage an der Variante - Kontrolle Ergebnis
Vergleicht Sollzustand und Istzustand und gibt IO / NIO - Ohne den Arbeiter zu behindern und mit höchster Präzision selbst bei bewegten Zielobjekten
100% Qualität im 2-Augen-Prinzip
Verschraubungs-Assistent
Der Montagearbeiter erhält in Echtzeit Feedback zur Arbeitsausführung und die Arbeitsergebnisse werden automatisiert protokolliert. Die KI-Technologie ermöglicht die Ablösung des 4-Augen-Prinzips durch das 2-Augen-Prinzip
Während der Durchführung erfasst und überträgt TRIMITI automatisch
- Verschraubungsort
- Schraubstellen Nummer
- Drehmomentdaten
- Zeitstempel
- Werkzeugposition und ID
Anstelle statischer Kamerasysteme können mobile Kamerasysteme mit WLAN Streaming verwendet werden:
100% Qualität im 2-Augen-Prinzip
Verpackungs Assistent
Erkennt Bauteile und Komponenten sowie Seriennummern allen Typs. Checkt gemäß der Variante die Vollständigkeit und verknüpft das Ergebnis mit der Verpackungsnummer und sendet dieses an das ERP-System.
Endkontrolle und Verpackung
Kundenspezifische Anpassungen erfolgen durch Workflow-Definition und durch die Umwandlung der Kunden-Baugruppen in Virtual Twins
100% Qualität im 2-Augen-Prinzip
Das NEXUSTEC Team

Sourabh Bodas
Verantwortlich für die Entwicklung der Soft- und Hardware. Er absolvierte das Masterstudium »Computer Vision« mit Schwerpunkt 3D-Rekonstruktion, Computer Vision Algorithmen und Industrial Automation. Ist stark vernetzt in der globalen KI-Community, Industriesoftware und Computer Vision Industrie.